Die neue Bücherzelle für Zeuthen ist da!

Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Spendern, die geholfen haben, unsere Bücherzelle in der Miersdorfer Chaussee wieder errichten zu können!

Die neue Bücherzelle wurde durch Jugendliche der Gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft GAG-Klausdorf ausgestattet und aufgebaut. Betreut wird sie wie bereits in der Vergangenheit durch leseinteressierte BürgerInnen sowie MitgliederInnen des SPD-Ortsvereins Zeuthen. Bei Bedarf können Sie uns gern dazu kontaktieren unter: beate.burgschweiger@web.de.

Auf der Webseite der GAG – Klausdorf gGmbH können Sie sich informieren, an welchen Projekten weiterhin gearbeitet wird oder Sie interessieren sich für den online-Shop, auf dem kleine Geschenke zum Verkauf angeboten werden: http://www.gag-klausdorf.de

Das SPD-Kinderfest war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern und jung gebliebene Interessierte hatten Spaß an den bunten Attraktionen.

So, den 18.09.22 von 10-15 Uhr

Freifläche neben der Turnhalle an der Paul-Dessau-Gesamtschule, Schulstr. 4 in Zeuthen

Märchentruck • Gaukler • Ponyreiten • Hüpfburg & Torwand • Kinderschminken & Glitzertattoos • AWO •  Jugend & Fördervereine der Kitas und Grundschule • Kaffee & Kuchen • Gegrilltes & Getränke und zahlreiche interessante Gesprächspartner 

Herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Akteure dieses gelungenen Tages, besonders danken wir den Fördervereinen der Kitas sowie den Fördervereinen der Grundschule am Wald und der Paul-Dessau-Gesamtschule, die jeweils mit eigenen Ständen vor Ort waren.

Russland – Gegner, Partner, Nachbar?

Wie umgehen mit Russland?

Die Diskussion um eine Strategie im Umgang mit Russland beschäftigt auch die SPD vor Ort. Die Zeuthener SPD lädt Sie herzlich ein zu dieser Diskussion in der offenen Ortsvereinssitzung.

am 8. März 2022 um 19:00 Uhr
im Bürgerhaus Zeuthen, Goethestraße 26b, 15738 Zeuthen.

Die Veranstaltung findet unter Beachtung der tagesaktuellen Covid-19-Regelungen statt.

Auch die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Zeuthen waren am 21.08.2021 dabei, als die Bürgermeister*innen von Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf, Wildau, Königs Wusterhausen, Mittenwalde und Schönefeld zum Auftakt-Radeln einluden. Bis zum 10.09.2021 kann bei der bundesweiten Aktion mitgemacht werden.
Treten Sie gern dem Team SPD-Zeuthen bei: https://login.stadtradeln.de/user

 

 

SONY DSC

Der SPD Ortsverein Zeuthen und die Vorsitzende Martina Mieritz freuen sich über die Entscheidung von Swantje Rosenboom-Lehmann, in die SPD einzutreten. Bereits bei der ersten Sitzung zeigte sich, dass wir mit Swantje eine aktive, ideenreiche und kluge Mitstreiterin bekommen haben.…

SONY DSC

Karola Kundmüller wurde für ihre 25 jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Die Vorsitzende Martina Mieritz dankte ihr für ihr Engagement und ihre guten Ideen, ohne die die SPD Zeuthen ärmer wäre. So ist z.B. die Einrichtung der Bücherzelle auf eine Idee von Karola Kundmüller zurück zu führen, die sich auch sonst sehr aktiv für die Förderung des Lesens einsetzt. Wir wünschen Karola alles Gute und hoffen noch lange auf ihre wichtige, kluge und engagierte Mitarbeit.…

Nora Lehmann wurde in der Ortsvereinssitzung vom 09.11.2016 einstimmig zur Jugendbeauftragten des SPD Ortsvereins gewählt.

Sie wird den Ortsverein dabei unterstützen, für Jugendliche und junge Erwachsene attraktiver zu werden und die Interessen dieser Mitbürger aufzunehmen und zu vertreten.…

SONY DSC

Vor zwei Jahren hat Martina Mieritz den Vorsitz der SPD Zeuthen mit der Maßgabe übernommen, neue Projekte für Zeuthen auf den Weg zu bringen. Die Bücherzelle am Bahnhof in Zeuthen wurde unter Ihrer Regie organisiert und installiert. Seither wird sie von den Zeuthenerinnen und Zeuthenern sehr gut angenommen. Nun haben die Mitglieder des SPD Ortsvereins Zeuthen Martina Mieritz, die auch Gemeindevertreterin und Kreistagsabgeordnete ist, einstimmig wieder zu ihrer Vorsitzenden gewählt. „Politisches Handeln muss transparent sein und ein Miteinander mit den Bürgerinnen und Bürgern vorantreiben“, so Mieritz. Das Brennglas wurde seit der im November erschienenen 51. Ausgabe auf Wusch der Leserinnen und Leser neu gestaltet und wieder flächendeckend von den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins verteilt. Gemeinsam mit der Stellvertreterin und Bürgermeisterin von Zeuthen, Beate Burgschweiger und dem neu in den Vorstand gewählten Richard Kortmann als zweitem Stellvertreter, sollen sie die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in Dialogforen zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen aufgegriffen werden. „Der SPD ist wichtig, die Einwohnerinnen und Einwohner in den politischen Entstehungsprozess einzubinden und so Visionen für Zeuthen zu diskutieren und Umsetzungsprozesse einzuleiten“, so Richard Kortmann. „Auch das SPD- Kinderfest wird weiterhin fester Bestandteil der Aktivitäten der SPD Zeuthen sein“, erklärte die neue Vorsitzende bei ihrer Vorstellung. Der Vorstand wird mit dem Schatzmeister Jörg Hassler, der Schriftführerin Beate Tetzlaff und 4 weiteren Beisitzerinnen und Beisitzern ergänzt (Hildegard Kutz, Jens Lehmann, Swantje Rosenboom-Lehmann und Joachim Schult). Zusätzlich zum Vorstand wurde Nora Lehmann einstimmig als Jugendbeauftragte gewählt. Sie möchte helfen, die politische Arbeit auch für Jugendliche und junge Erwachsene in Zeuthen für Zeuthen wieder interessanter zu machen und Mitwirkung anzuregen.

SONY DSC

RECHENSCHAFTSBERICHT
   von Martina Mieritz (SPD Zeuthen Vors.)
Zeitraum: November 2014- November 2016

 

 

Der Vorstand der SPD Zeuthen setzte sich wie folgt zusammen:

Horst Uelze Ehrenvorsitzender bis Mai 2016

Martina Mieritz, Vorsitzende SPD Zeuthen
Beate Burgschweiger, Stellvertretende Vorsitzende
Jörg Hassler, Stellvertretender Vorsitzender
Horst Schulze (bis 1-2016) Schatzmeister

Jörg Hassler (ab 1-2016) Schatzmeister

Beate Tetzlaff, Schriftführerin

Beisitzer/innen:

Hildegard Kutz, Jens Lehmann, Nora Lehmann, Joachim Schult

 

Kooperation Fraktion und Ortsverein

Fraktionsmitglieder seit Mai 2014:
Beate Tetzlaff (Fraktionsvorsitzende)
Jörgen Hassler (Vors. Ortsentwicklungsausschuss)
Martina Mieritz (Finanz-Haushalt-Ordnungsausschuss/ Regionalausschuss/ z.T. Sozial-Bildung-Kultur-Familienausschuss,)
Heiko Witte (parteilos, Finanz-Haushalt-Ordnungsausschuss/ Flughafen-Lärmschutzausschuss)
Alexander Groba (parteilos, Ortsentwicklungs-Infrastrukturausschuss)
Katharina Mieritz (Sozial-Bildung-Kultur-Familienausschuss)

Sachkundige Einwohner für die SPD:
Joachim Schult (Finanz-Haushalt-Ordnungsausschuss)
Steffi Matting (parteilos, Sozial-Bildung-Kultur-Familienausschuss)
Sigrun Günther (Ortsentwicklungs-Infrastrukturausschuss)
Dirk Schulz (parteilos, / Flughafen-Lärmschutzausschuss)

In den Ortsvereinssitzungen haben wir stets Berichte aus der Fraktion gehört und an kritischen Punkten gemeinsam die politische Richtung vorgegeben, damit die Fraktion ihr weiteres Agieren in Kooperation mit unserer Bürgermeisterin abstimmen kann.

Kinderfeste

Am 1. Mai 2015 haben wir mit großem Erfolg unserer traditionelles Kinderfest an der Feuerwache in Zeuthen gefeiert. Mit dabei waren verschiede neue Akteure und Attraktionen. Mit einem großen Werbebanner und Pressemitteilungen haben wir erfolgreich für unser Fest geworben. In diesem Jahr hatten wir einen Besucherrekord zu verzeichnen.  Auf dem Fest haben wir mit Aufstellern, Fahnen und anderen Werbeartikel stärker auf uns als SPD aufmerksam gemacht, was von der Bevölkerung wohlwollend wahrgenommen wurde.

kinderfest
An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an Anette Sticker, die aufopferungsvoll und mit Herzblut in erster Linie verantwortlich gezeichnet hat.
Leider musste trotz der guten Vorbereitungen unser Kinderfest im Mai 2016 ausfallen. Die andauernden Bauarbeiten auf dem Gelände der Feuerwehr haben die Durchführung nicht zugelassen. Das hat zu einigen Irritationen und politischen Verwerfungen mit einigen Gemeindevertretern anderer Fraktionen geführt.

Wir freuen uns nun alle auf ein großartiges Kinderfest am 1. Mai 2017!

 

 

Brennglas

Unser Brennglas ist eine Institution in unserer Gemeinde. Regelmäßig informieren wir mit unserem Zeuthener Brennglas alle Haushalte über Neuigkeiten aus der Fraktion und damit auch aus der Gemeindevertretung, aus dem Ortsverein und über SPD Aktionen in Zeuthen. Im Laufe der letzten zwei Jahre ist das Brennglas mit den sechs Ausgaben farbiger geworden und es hat mehr Fotos zu den Artikeln erhalten. Mit der 51.Ausgabe haben wir nun unser Format geändert. Sicher für alle Austräger eine größere Last. Jedoch gibt es stets viel zu berichten und  sowohl die Schriftgröße als auch die begleitenden Bilder sollen weiterhin ihren Raum haben.
Unsere Hildegard Kutz hat fleißig die Zeitungen gewogen und an alle Austeiler verteilt. Eine sehr aufwendige Arbeit, die ich hier noch einmal ausdrücklich würdigen möchte. Ferner möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei allen Austrägern des Brennglases bedanken.  Ohne eure fleißigen Hände und Füße wäre unser Brennglas nicht so erfolgreich!

 

Nachruf                                              horst

In tiefer Trauer haben wir von unserem Ehrenvorsitzenden  und langjährigen Vorsitzenden Horst Uelze bei einer gebührenden Trauerfeier auf dem Friedhof Miersdorf im Juni Abschied genommen. Dr. Peter Danckert MdB (a.D.) fand in seiner Trauerrede sehr persönliche Worte an die Familie, die Freunde und die Weggefährten. Alle waren gekommen, Horst zu seiner letzten Ruhestätte zu begleiten. Gemeinsam haben wir im Anschluss im Restaurant Akropolis noch einmal beim Essen und in persönlichen Gesprächen unserer Trauer Raum gegeben.
Im Juni 1990 übernahm er den Vorsitz unseres SPD-Ortsvereins Zeuthen und hat diese Funktion insgesamt 24 Jahre voller Leidenschaft ausgeführt. Er verstand eine aktive Sozialdemokratie, neben dem politischen Wirken in Vertretungen und Parlamenten, vor allem auch als Hort gesellschaftlichen Lebens und Engagements. Stark identifizierte er sich mit Sozialdemokraten wie Regine Hildebrandt oder Manfred Stolpe. Für seinen Einsatz für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit haben wir Horst Uelze 2014 zu unserem Ehrenvorsitzenden ernannt.
Immer hat er sich für die Belange der Bürger eingesetzt und dafür gestritten, bis zum Schluss! Sein Engagement bleibt uns allen unvergessen.

Horst- Wir denken an dich!

Gemeinschaft erleben

Im Sommer 2015 haben wir auf dem Miersdorfer Sportplatz gemeinsam mit der AWO unser Sommerfest unter dem Motto: Dankeschön an das Ehrenamt, gefeiert. Auf diesem besonderen Fest haben wir gemeinsam mit Matthias Platzeck unseren Horst noch einmal für sein herausragendes Engagement geehrt und ihm DANKE gesagt.
2016 haben wir gemeinsam beschlossen, dass unser erstes Sommerfest ohne Horst in bescheidenem Rahmen natürlich traditionsgemäß auf dem Miersdorfer Sportplatz stattfand. Als besondere Gäste konnten wir Swantje Rosenboom-Lehmann mit Rama aus Syrien und Bürgermeister Mücke mit seiner Frau begrüßen.

Auch unsere gemeinsamen Weihnachtsessen haben wir mit unseren Partnern als eine gute Gelegenheit des persönlichen Austausches genutzt.

Glückwünsche

Hildegard Kutz, als Mitgliederbeauftragte des Ortsvereins, hat akribisch an alle Geburtstage gedacht und bei besonderen auch Besuche ermöglicht.

Aktionen

Eine unserer größten, wichtigsten und nachhaltigsten Aktionen war das Aufstellen unserer BÜCHERZELLE. img_2980

Bereits 2014 hatten wir auf die Anregung von Karola Kundmüller den Beschluss zur Errichtung einer Bücherzelle gefasst. Alle Vorbereitungen, Besorgungen und Baumaßnahmen haben sich dann über das Jahr 2015 hin gezogen. Gemeinsam mit dem Landrat Stephan Loge konnten wir noch im September 2015 unsere Bücherzelle einweihen. Joachim Schult hat die Bücherzelle auf eigene Kosten aus Michendorf abgeholt und ein Regalsystem eingebaut. Horst, Günter, Karl-Heinz und Jörg haben intensiv das Fundament gebaut. Karola betreut mit Jorg nun die Bücherzelle gemeinsam mit den Vorsitzenden des Literaturkreises. Wir waren mit der Bücherzelle mehrfach in der Zeitung und haben für Zeuthen eine sehr gut angenommene Attraktion geschaffen. DANKE an alle Beteiligten!

Zum Landratswahlkampf 2015 haben wir u.a. Coffee to go am Bahnhof verteilt.
Jedes Jahr legen Mitglieder des  SPD Ortsvereins am Volkstrauertag Kränze an verschiedenen Gedenkstätten nieder.
An den Vorlesetagen der Gemeinde nehmen Mitglieder  regelmäßig teil.
Im Frühjahr 2016 haben wir zum Geburtstag des Grundgesetzes und unserer SPD am Morgen Kaffee am Bahnhof ausgeschenkt und Geburtstagstüten verteilt. Im Anschluss haben wir weitere Geburtstagstüten in der Bahnhofsstraße verteilt. Herzlichen Dank an alle Aktiven!

Arbeitskreis Politische Bildung

Regelmäßig läd Armin Kutz zu sich nach Hause zu politischen überregionalen Themen ein. Es wird dort im vertrauten Kreis intensiv diskutiert. Seit Juli 2016 ist der Arbeitskreis überparteilich und nicht mehr ein Arbeitskreis der SPD Zeuthen. Die Einladungen zu dem Arbeitskreis werden weiterhin über den Verteiler der SPD verteilt.

Herzlichst Eure Martina Mieritz
GLÜCK AUF!…