spd_logo

 

Sehr geehrte Zeuthener Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die SPD-Fraktion möchte zukünftig die Gelegenheit nutzen, im Amtsblatt auf ihre wichtigsten Anliegen hinzuweisen.  An vorderster Stelle steht für uns die gemeinsame Arbeit mit Ihnen, den Zeuthener Bürgern, um unsere Gemeinde aktiv zu gestalten, wichtige Entscheidungen demokratisch unter Beteiligung der Bürger vorzubereiten und zu treffen. Hierfür sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wir wollen Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung aufnehmen und in die Gemeindevertretung (GVT)  tragen, um  dort die richtigen Beschlüsse zu fassen. Aus diesem Grund hatte die SPD Fraktion eine Reform der Bürgerbeteiligung beantragt, die einstimmig in der GVT beschlossen wurde. Die Einwohnerfragestunde findet nunmehr zu Beginn der Sitzungen statt, direkt nach den Informationen aus der Verwaltung, damit die Bürger und Bürgerinnen nicht stundenlang warten müssen, bevor sie ihre Anliegen vortragen können. Auch wurde geklärt, dass Fragen zu den öffentlichen  Tagesordnungspunkten gestellt werden können.

Gemeinsam mit allen anderen Fraktionen haben wir   in die GVT vom 19.11.2014 einen  Antrag eingebracht, in dem alle Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, die jetzt in verschiedenen Bereichen geregelt sind, in einer Bürgerbeteiligungssatzung zusammen gefasst werden. Mit dieser Satzung können Sie sich schnell einen Überblick über die Möglichkeiten der direkten Beteiligung an den zu treffenden Entscheidungen verschaffen. Darüber hinaus bitten wir Sie, sich weiterhin direkt an uns zu wenden, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Gemeinsam mit ihnen möchten wir unsere Gemeinde weiter entwickeln.  Dabei wollen wir unsere  Entscheidungen in der GVT bürgerorientiert und für sie nachvollziehbar und transparent treffen. Helfen Sie uns dabei.

Ihre SPD- Fraktion